REDCERT
REDCERT Zertifizierung
Zertifizierung nachhaltig erzeugter Biomasse

Die REDcert GmbH wurde 2010 von führenden Verbänden und Organisationen der deutschen Agrar- und Biokraftstoffwirtschaft gegründet. Das Zertifizierungssystem REDcert wurde gemäß den Biomasse-Nachhaltigkeitsverordnungen (BioSt-NachV und Biokraft-NachV) von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zugelassen.
Das Zertifizierungssystem ist auf allen beteiligten Stufen anwendbar - beginnend mit der Rohstoffproduktion und –erfassung über die Verarbeitung in den Ölmühlen sowie die Herstellung von Biokraft- und -brennstoffen. Die Tätigkeitsschwerpunkte von REDcert zur Umsetzung der Biomasse-Nachhaltigkeitsverordnungen liegen bisher in Deutschland und Europa. Inzwischen wurde das REDcert-System auch durch die Europäische Kommission anerkannt.
REDcert hat stufenspezifische Vorgaben festgelegt, um ein transparentes und stufenübergreifendes Kontrollsystem zu schaffen. Die neutrale Kontrolle und Zertifizierung im REDcert-System wird durch unabhängige Zertifizierungsstellen durchgeführt, die folgende Anforderungen erfüllen. DEKRA hat diese Zulassung als eine der ersten Zertifizierungsstellen erhalten.
Sie wünschen mehr Informationen oder ein Angebot? Bitte kontaktieren Sie mich: