Browser ist veraltet

Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte wechseln Sie den Browser für eine bessere Qualität der Website.

HACCP

Konzept zur Risikobeherrschung in der Lebensmittelindustrie

HACCP
HACCP

Konzept zur Risikobeherrschung in der Lebensmittelindustrie

Eine optimale Risikobeherrschung für Lebens- und Futtermittel-hersteller und -verarbeiter ermöglicht das HACCP-Konzept (Hazard Analysis Critical Control Points). Dieses basiert auf den internationalen Richtlinien der Codex Alimentarius Commission innerhalb der Food and Agricultural Organisation (FAO). Damit wird den gesetzlichen Vorgaben Rechnung getragen.

Neben den lebensmittelhygienischen Grundvoraussetzungen werden für jeden Prozessabschnitt die mikrobiologischen, physikalischen sowie chemischen Gefahren identifiziert und bewertet. Durch Ermittlung und Beherrschung der Kritischen Lenkungspunkte (CCPs) in Produktion und Logistik können diese Gefahren minimiert werden, um dem Verbraucher ein gesundheitlich unbedenkliches Lebensmittel zu garantieren.

Für die Zertifizierung von HACCP existiert in Deutschland derzeit keine Akkreditierung. DEKRA Certification kann Ihr HACCP-System jedoch im Rahmen eines Audits begutachten und Ihnen die Konformität mit den Richtlinien des Codex Alimentarius bescheinigen

Sie möchten gerne ein Angebot oder wünschen mehr Information? Bitte kontaktieren Sie mich:

Mag.  Sylvia Hastenteufel

separator
0043.676.5609171
separator

DEKRA Certfication

Lemböckgasse 49 / A-63

1230 Wien

Seite teilen