Hygiene Schulung Futtermitteltransport
Hygiene Schulung Kraftfahrer im Lebens- oder Futtermitteltransport
Die Kompaktschulung vermittelt Grundlagen der Hygiene und die praktische Anwendung von Vorgaben im Lebens- & Futtermitteltransport.
Für Wen? 
Mitarbeiter, die für die praktische Transport Abwicklung von Lebens- & Futtermitteln zuständig sind, Kraftfahrer, Disponenten, Mitarbeiter der Be- und Entladung. 
Worum es geht: 
Grundlagen der Lebens- & Futtermittel Hygiene aus Sicht des Transports
IDTF Datenbank 
Reinigung & Desinfektion unterschiedlicher Frachträumen (Tank, Silo, Kipper, Schubboden)
Führen von Aufzeichnungen
Ladungssicherheit
Entladungspraxis beim Endverbraucher (z.B Landwirt, Futtermittelwerk)
Themen der Personalhygiene
Ihr Nutzen: 
Sie kennen die Grundlagen der Hygiene-Anforderungen im Lebens- & Futtermittel Transport, verstehen die Gefahren, die beim Transport entstehen können und wissen, wie sie eigenverantwortlich für die Ladungssicherheit sorgen. Sie können sicher Reinigungs- und Desinfektions-Anforderungen anhand der IDTF Datenbank bewerten und durchführen sowie korrekte Aufzeichnungen ihrer Ladungsreihenfolge sicherstellen.
Termine: 
11. 03. 2024
Inhouse auf Anfrage
weitere Termine auf Anfrage
Ort: 
auf Anfrage
Investition: 
€ 220,- exkl. Ust 
Präsenz, 1/2 Tag
Mindestteilnehmeranzahl 5 Personen
Soft Test mit Schulungsbestätigung