Cybersecurity-Bewertungen für digitale Produkte und Halbleiter
DEKRA eröffnet neues Cybersicherheits-Labor für Digital Trust Services
DEKRA hat im spanischen Málaga ein neues Labor eröffnet, das Cybersicherheits-Tests und Zertifizierungsdienstleistungen für digitale Produkte und Halbleiter von Kunden weltweit anbietet. Dieser Meilenstein stärkt die Position von DEKRA als führender Anbieter von Test-, Bewertungs- und Zertifizierungsdienstleistungen für eingebettete Systeme (embedded systems) und digitale Technologien. Mit dieser Erweiterung baut das Unternehmen seine Kapazitäten im Bereich „Digital Trust“ aus, um der weltweit steigenden Nachfrage nach Sicherheit in einer vernetzten Welt gerecht zu werden.
„Es ist von entscheidender Bedeutung, Sicherheit und digitales Vertrauen in jeder Phase des Lebenszyklus eines Halbleiterprodukts zu gewährleisten, da Schwachstellen jederzeit während der Produktion, Lieferung oder Nutzung auftreten können“, so Peter Laursen, Chief Operating Officer von DEKRA. „Mit der Eröffnung des neuen Labors in Málaga, das sich auf die Bewertung der Cybersicherheit digitaler Produkte und Halbleiter konzentriert, ermöglicht DEKRA Innovationen und sorgt gleichzeitig für digitales Vertrauen. Es geht nicht nur um die Sicherung eines einzelnen Produkts, sondern um den Schutz des gesamten Ökosystems in der digitalen Welt, in der wir leben.“
Die neuen Einrichtungen von DEKRA am Laborstandort Málaga bietet umfassende Bewertungs- und Zertifizierungsdienstleistungen im Bereich Digital Trust an, die die gesamte Produktwertschöpfungskette abdecken: Dazu gehören die Prüfung und Bewertung von System-on-Chip (SoC) und eingebetteten Systemen sowie vernetzten Produkten, Lösungen mit Künstlicher Intelligenz (KI) und Zertifizierungsdienstleistungen. Mit diesem integrierten Ansatz unterstützt DEKRA seine Auftraggeber dabei, die europäischen und internationalen Normen und Vorschriften einzuhalten, darunter der Cyber Resilience Act (CRA) und die Funkgeräterichtlinie (RED).
Die wichtigsten Dienstleistungen, die im Cybersicherheitslabor von DEKRA angeboten werden, sind:
• Internationale Standards, darunter Common Criteria und FIPS 140-3, mit Schwerpunkt auf Sicherheit und kryptografischer Bewertung.
• Spanische nationale Bewertungssysteme wie LINCE und CPSTIC im Rahmen des spanischen Nationalen Kryptologie-Zentrums (CCN).
• Branchenspezifische Dienstleistungen, unter anderem Standards wie SESIP, ein Maßstab für die Bewertung von Internet-of-Things-Plattformen (IoT), und PSA, das die Sicherheit von Hardware- und Softwareplattformen validiert.
Aufbauend auf jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich Cybersicherheit in den Branchen Automobil, Gesundheitswesen, Industrie, Internet der Dinge (IoT), Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) sowie System-on-Chip (SoC) baut die Expertenorganisation DEKRA ihr globales Netzwerk an Labors und technischen Kapazitäten weiter aus. Die neue Einrichtung stärkt die Digital Trust Services (DTS) des Unternehmens und sorgt dafür, dass DEKRA Hersteller und Technologieanbieter weltweit bei der Entwicklung vertrauenswürdiger und konformer vernetzter Produkte im digitalen Zeitalter noch besser unterstützen kann.