Browser ist veraltet

Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte wechseln Sie den Browser für eine bessere Qualität der Website.

DEKRA erweitert Prüfangebot: Neues High-Tech-Labor eröffnet

Sicher elektrisch auf zwei Rädern

5. Juli 2019

Die Expertenorganisation DEKRA verstärkt das Engagement für sichere elektrische Zweiradmobilität und erweitert das Serviceangebot und die Testkapazitäten in Stuttgart: Ein neues EMV-Labor und Prüfeinrichtungen für Akkus ermöglichen einen Komplettservice für Hersteller und Händler von Bikes und Elektrokleinstfahrzeugen.

  • EMV-Labor in Stuttgart komplettiert Angebot für Fahrradbranche
  • Umfassender Service für moderne und sichere Zweiradmobilität
  • DEKRA erstmals auf der Messe „Eurobike 2019“ in Friedrichshafen

Die Sicherheit rückt bei Elektrofahrrädern immer stärker in den Fokus. Die Testanforderungen für Mechanik und elektrische Antriebe werden umfangreicher, komplexer und anspruchsvoller. DEKRA investiert als Europas Prüforganisation Nummer eins deshalb konzernweit in neue Prüfeinrichtungen, um der wachsenden Nachfrage nach Tests und Zulassungen für moderne Mobilität nachzukommen.

Für Elektrofahrräder bietet DEKRA alle in der EU vorgeschriebenen Tests aus einer Hand nach DIN EN 15194: unter anderem Kennzeichnung, Bedienungsanleitung, mechanische und elektrische Sicherheit nach Maschinenrichtlinie, die Sicherheit von Einzelsystemen sowie funktionale Sicherheit. Die Sicherheit vor elektromagnetischer Strahlung (EMV) prüft DEKRA im neuen EMV-Labor, das in diesen Tagen in Stuttgart den Betrieb aufgenommen hat.

Für Zweiräder wie S-Pedelecs, die als Fahrzeuge eine Straßenzulassung benötigen, bietet DEKRA zudem den Service des DEKRA Technology Centers in Klettwitz. Es ist EU-weit als Technischer Dienst anerkannt und ermöglicht Prüfungen für E-Scooter nach der neuen Elektrokleinstfahrzeug-Verordnung (eKFV) in Verbindung mit der Straßenverkehrszulassung (StVZO) aus einer Hand.

Darüber hinaus bieten DEKRA Experten und DEKRA Labors alle ergänzenden Tests rund ums Bike: entwicklungsbegleitende Material- und Bauteilprüfungen, Umweltsimulation und Schadenanalytik im Werkstofflabor, Schadstoffprüfungen im Chemielabor, Beleuchtungstests im Lichtlabor, Schadengutachten und Usability-Tests.

DEKRA präsentiert das Dienstleistungsspektrum für die Bike-Branche erstmals auf der Fachmesse „Eurobike“ in Friedrichshafen vom 4. bis 7. September 2019.
https://www.dekra.de/de/dekra-auf-der-eurobike-2019

Kontakt für Journalisten

Tilman Vögele-Ebering

Pressesprecher Industrie

separator
+49.711.7861-2122
separator
separator

Fax +49.711.7861-742122

EMV-Labor mit Pedelec

Sicher elektrisch auf zwei Rädern

DEKRA erweitert Prüfangebot: Neues High-Tech-Labor eröffnet

Zurück zur Übersicht
Seite teilen