Motorsport, Fahr-Erlebnisse und Open-Air-Musik in der Lausitz
Saisonkalender 2019 und neue Website für DEKRA Lausitzring vorgestellt
Saisonkalender 2019 und neue Website für DEKRA Lausitzring vorgestellt
14. Feb. 2019
Der Ausbau des Lausitzrings zu Europas größtem herstellerunabhängigem Test- und Prüfzentrum für die Mobilität der Zukunft kommt gut voran. Zudem gibt es auch im Jahr 2019 wieder eine Reihe von hochkarätigen Publikumsveranstaltungen. „Unser Kerngeschäft, das Testen und Prüfen von Fahrzeugen, insbesondere im Blick auf die Zukunftsthemen automatisiertes und vernetztes Fahren, hat unter der Woche absoluten Vorrang“, so Volker Noeske, Leiter des DEKRA Technology Centers. „An vielen Wochenenden aber öffnen wir den Lausitzring für verschiedene Events und Veranstaltungen.“ Dabei kommen Motorsportfreunde genauso auf ihre Kosten wie Sportbegeisterte und Musikfans.
Der Saisonkalender bietet wieder Rennsport-, Tuning- und Fahrveranstaltungen, daneben Sportevents ganz ohne Motor. Und zum ersten Mal seit Jahren findet wieder ein großes Open-Air-Konzert statt: Am Pfingstsamstag rocken unter anderem Nena und die Berliner Band „Mia“ den Ring.
Die komplett neu gestaltete Website www.dekra-lausitzring.de, die Anfang Februar online gegangen ist, bietet alle Eventdaten und die Links zu den jeweiligen Veranstaltern sowie viele weitere Informationen rund um die Test- und Rennstrecke.
Motorsportliches Highlight Nummer 1 im Jahr 2019 ist wieder die DTM, die – wie schon angekündigt, gleich zweimal in der Lausitz Station macht: zu den Testtagen vom 14. bis 19. April und zum Rennwochenende vom 23. bis 25. August. „In diesem Jahr besteht die Partnerschaft zwischen der DTM und DEKRA seit 30 Jahren. Umso passender ist es da, dass es 2019 gleich zwei DTM-Termine hier bei uns gibt“, so Volker Noeske. Weitere Höhepunkte in Sachen Motorsport sind unter anderem das IDM-Wochenende vom 17. bis 19. Mai, die 10. Racing Classics Berlin-Brandenburg am 15. und 16. Juni sowie das P9 Race Weekend vom 26. bis 28. Juli.
Hinzu kommen Tuning- und Fahrveranstaltungen wie das traditionelle „Reisbrennen“ vom 2. bis 4. August, L8 Night am 14. und 15. Juni, der Carbonia Cup am 12. August und drei TTT-Half-Mile-Events am 18. Mai, 20. Juli und 5. Oktober.
Auf dem Programm stehen auch wieder der Lausitz-Marathon für Läufer, Radfahrer und Skater – in diesem Jahr am Pfingstsonntag, 9. Juni – sowie die schlammige Herausforderung beim Tough Mudder am 31. August und. 1. September.
Nach dem großen Erfolg des Herbstfestes rund um die Verkehrssicherheit im vergangenen Jahr liegt 2019 der thematische Schwerpunkt bei den Publikumstagen am 28. und 29. September auf der Elektromobilität.
Weiterhin gibt es zusätzlich zu den großen Veranstaltungen auf dem DEKRA Lausitzring die Möglichkeit für jedermann, mit dem Auto oder Motorrad an Rennstreckentrainings und Fahrerlebnissen teilzunehmen. Informationen zu den Veranstaltern der einzelnen Wochenenden und Anmeldemöglichkeiten bietet ebenfalls die neue Lausitzring-Website.
„Der DEKRA Lausitzring als Deutschlands jüngste Rennstrecke verfügt über so viele Streckenvarianten und Eventflächen wie keine andere Motorsport-Arena in der Republik“, so Volker Noeske. „Natürlich hat sich seit der Übernahme durch DEKRA im November 2017 der Schwerpunkt verändert – von einer Renn- und Teststrecke zur Test- und Rennstrecke. Der neue Saisonkalender zeigt aber: Auch 2019 bleibt der DEKRA Lausitzring ein Zuschauermagnet.“
Saisonkalender Lausitzring 2019
Publikumsveranstaltungen
14.-19.04. DTM-Testtage
17.-19.05. Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft IDM
18.05. TTT Half Mile
08.06. Open-Air-Konzert Nena, Mia, Schwitzende Fische
09.06. Lausitz-Marathon
14./15.06. L8 Night
15./16.06. Racing Classics Berlin-Brandenburg
20.07. TTT Half Mile
26.-28.07. P9 Race Weekend
02.-04.08. Reisbrennen
12.08. Carbonia Cup
23.-25.08. DTM-Rennwochenende
31.08.- 01.09. Tough Mudder
28. / 29.09. Publikumstag E-Mobility / Herbstfest
05.10. TTT Half Mile
Motorrad Rennstreckentraining für Endkunden
durchgeführt durch verschiedene Veranstalter:
30.05.-02.06., 29./30.06., 10./11.08.,
31.08.-01.09., 07./08.09., 21./22.09.
Fahrerlebnisse und Rennstreckentrainings Automobil für Endkunden
durchgeführt durch verschiedene Veranstalter:
12.05., 09.06., 17./18.08., 12.10.
Lausitzer Bladenight: Termine 2019 werden zeitnah veröffentlicht
Weitere Informationen unter www.dekra-lausitzring.de.
Kontakt