Browser ist veraltet

Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte wechseln Sie den Browser für eine bessere Qualität der Website.

Sachverständigenorganisation DEKRA baut Online-Tool aus

Leistungen für die internationale Automobil-Zulieferindustrie auf einen Blick

13. Sept. 2016

  • Portal ist in fünf Sprachen verfügbar
  • Kompakt und intuitiv: Überblick über alle Dienstleistungen
  • Komfortabler Zugriff je nach einzelnem Bauteil


Die Sachverständigenorganisation DEKRA bietet im Bereich Bauteileprüfung für die internationale Automobilindustrie eine Vielzahl von Dienstleistungen an. Gebündelt wird das breite Leistungsspektrum in einem kompakten und übersichtlichen Online-Tool. Es ist in fünf Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Chinesisch.

Unter www.dekra-supplier-services.com können Kunden aus der Automobil- und Zulieferindustrie sich schnell und intuitiv einen Überblick verschaffen, was die unterschiedlichen DEKRA Experten rund um die Welt konkret für sie tun können. Der Zugriff ist sehr komfortabel, weil praktisch jede einzelne Baugruppe im Fahrzeug gesondert angewählt werden kann.

So kann sich zum Beispiel ein Bremsenhersteller gezielt nur über die Dienstleistungen rund um die Bremsanlage informieren. Wer sich mit Fahrerassistenzsystemen beschäftigt, findet direkt die Angebote in diesem Bereich. Der Einkäufer eines Sitzherstellers klickt in dem stilisierten Fahrzeug auf dem Bildschirm direkt auf den Punkt „Sitze“.

Weitere Menüpunkte sind unter anderem Motor und Aggregate, die Lenkung, Räder und Reifen, die Kraftstoffanlage oder der Innenraum. Auch wer sich gezielt für Getriebe, Türen, Rückhalte- und Sicherheitssysteme, die Beleuchtung oder Scheiben und Spiegel interessiert, findet ohne Umwege ans Ziel. In insgesamt 24 unterschiedlichen Rubriken sind die Dienstleistungen von DEKRA gebündelt dargestellt.

Beteiligt sind daran zum einen die Experten im DEKRA Automobil Test Center (DATC) im brandenburgischen Klettwitz, die sich unter anderem mit der EU-weiten Homologation und Typprüfung von ganzen Fahrzeugen, Systemkomponenten und Teilen beschäftigen. Daneben sind die Services des DEKRA Chemielabors in Stuttgart und des DEKRA Labors für Werkstofftechnik in Saarbrücken verfügbar. Hinzu kommen die Experten in den DEKRA Labors in Arnheim, Niederlande, und in China sowie der DEKRA Tochter AT4 wireless im spanischen Malaga mit ihren Dienstleistungen unter anderem rund um lichttechnische Einrichtungen, Konnektivität, Cyber-Security und Elektromagnetische Verträglichkeit.

Pressekontakt:

Wolfgang Sigloch

Pressesprecher Automobil

separator
+49.711.7861–2386
separator
separator

Fax +49.711.7861–742386

Zurück zur Übersicht
Seite teilen